Vom Nordkap über Norwegen nach Deutschland - der Rückweg der campervanspot.com Launch Tour
Nachdem ich jetzt schnellstmöglich ans Nordkap "gehetzt" bin, möchte ich auf dem Rückweg die Schönheit Norwegens geniessen und natürlich auch das Beast seiner eigentlichen Bestimmung zuführen und die eine oder andere Offroad-Strecke mitnehmen.
Der grobe Plan ist, die folgenden Punkte und Highlights anzusteuern:
- Die alte Postroute von Alta nach Kautokeino - hier wartet direkt eine spannende Offroad-Strecke auf uns. Da vielleicht nicht so bekannt, verlinke ich hier mal ein Video zu der Strecke:
-
Lyngenfjord, Skibotn und die Aurora Spirit Distellery - die angeblich nördlichste Brennerei der Welt.
-
Tromso - hat angeblich eine ganz tolle Kneipenkultur.
- Senja, Bergsbotn - die zweit größte Insel Norwegens ist angeblich noch ein Geheimtip.
- Vesteralen, Andenes - weniger bekannt als die Lofoten, deshalb offentlich noch ein bisschen einsamer.
- Andoybrua über die FV974 - traumhafte, einsame und weisse Sandstrände
- Reinebringen - Wanderung auf den Gipfel des Reinebringen, hier sind wir übrigens im Süden der Lofoten
- Bodo
- Steinkjer über die Fv17
- Aursjovegen - Schotterpiste, die angeblich ein echter Insider-Tipp ist.
- Einunndalsvegen - eine der landschaftlich schönsten Strecken in Norwegen.
- Tronfjell - der Weg hinauf auf den Gipfel des Tronfjell zählt zu den spannendsten Pisten, die man in Norwegen fahren kann.
- Peer Gynt Vege - eine der bekanntesten und schönsten Gebirgsstrassen Ostnorwegens.
- Trollstigen - 12% Gefälle und 11 Haarnadelkurven, muss ich mehr schreiben?
- Geirangerfjord - insbesondere auch durch den Kreuzfahrttourismus berühmt berüchtigt.
- Jotunheimen - atemberaubende Landschaftsroute Sognefjellet (FV55)
- Bergen - die Stadt mit dem malerischen Hafen
- Lysefjord - zum Abschluss nochmal einen der schönsten Fjorde Norwegens
- Kristiansand - hier heisst es Abschied nehmen von Norwegen. Mit der Fähre geht es dann nach Hirtshals und dann straight nach Haus!
Ganz schön viel für hoffentlich 2,5 Wochen. Aber Norwegen hat soviele Highlights, dass ich nicht wüsste, wo ich streichen sollte. Naja, unterwegs geht es dann vermutlich ans improvisieren, wenn die Zeit knapp wird.
Meine Inspiration für die Tour habe ich übrigens u.a. hier her:
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/routen/
Und natürlich unzähligen Norwegen Videos auf Youtube und Reiseberichten auf Instagram und Facebook.